Doppelter Gartenschuppen aus Holz

269,00 €
Artikelnummer: 100901

Produktbeschreibung: Doppelter Gartenschuppen aus Holz

Druckimprägnierung – Grüner Farbton: Die Gestaltung des Anstrichs des Holzschuppens wird vom Kunden übernommen. Um den Pavillon vor Pilzbefall und Witterungseinflüssen zu schützen und die Lebensdauer zu verlängern, sollte alle zwei Jahre eine Imprägnierung durchgeführt werden.

Es wird empfohlen, Brennmaterial für Ihren Ofen oder Kamin überdacht im Freien zu lagern. Eine praktische Lösung ist ein montagefertiger Holzschuppen, der im untenstehenden Angebot zum Verkauf angeboten wird. Dieser besitzt durchgehende Seitenwände und ein Dach, das den Innenraum vor Regen oder Schnee schützt. Der Schuppen ist ohne Boden gefertigt und besteht aus 15 mm starken Platten. Die gesamte Konstruktion ist mit einer Kesseldruckimprägnierung geschützt, die vor Bläue- und Schimmelpilzbefall schützt. Das Produkt ist zur Selbstmontage vorgesehen, im Set sind alle notwendigen Teile wie Beschläge, Schrauben und Scharniere sowie eine Anleitung enthalten. Das Produkt hat eine natürliche Holzfarbe und ist unbemalt. Um die ästhetische Optik des Holzes zu bewahren, empfehlen wir, die Oberfläche alle zwei Jahre mit Holzschutzmittel zu behandeln.

Holz ist ein natürlicher Rohstoff, der sich mit der Zeit verändert. Diese Veränderungen resultieren aus den Eigenschaften des Holzes und sind ein natürlicher Prozess, der oft zur einzigartigen Erscheinung des Materials beiträgt.

Risse: Holz, das Witterungseinflüssen wie Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen ausgesetzt ist, kann natürliche Mikrorisse entwickeln. Diese beeinträchtigen jedoch nicht die Festigkeit oder Haltbarkeit des Holzes.

Harzlecks: Die angebotenen Produkte bestehen aus Kiefernholz, das von Natur aus Harz abgibt. Das Austreten von Harz verändert nicht die Festigkeit und Haltbarkeit des Holzes. Harz, das auf der Oberfläche erscheint, lässt sich leicht mit einem Messer oder Schleifpapier entfernen.

Ergrauen: Farbveränderungen oder Ergrauung sind eine natürliche Folge von UV-Strahlung und wechselnden Witterungsbedingungen. Trotz der Kesseldruckimprägnierung kann es nach einigen Monaten zu Verfärbungen kommen, was jedoch keine Auswirkungen auf die Festigkeit und Haltbarkeit des Holzes hat.

Knoten: Holz weist eine heterogene Struktur auf, die es einzigartig macht. Die Größe und Verteilung der Äste ist naturgegeben und macht jedes Holzelement zu einem Unikat. Das Vorhandensein gesunder Äste hat keinen Einfluss auf die Festigkeit oder Haltbarkeit des Holzes.

Oberflächenrauheit: Die Rauheit der Holzoberfläche tritt in der Regel in der Nähe von Ästen auf, da dort die Dichte und Härte des Holzes am stärksten schwanken. Diese Rauheit beeinflusst jedoch nicht die Festigkeit oder Härte des Holzes.

Farbunterschiede: Holz hat eine natürliche, einzigartige und heterogene Farbe, die auch Unterschiede in der Pigmentsättigung aufweist. Daher sind Farbabweichungen bei Holzprodukten völlig normal.

Salz-Harz-Flecken: Die weißgrüne Verfärbung auf der Holzoberfläche entsteht durch das Imprägniermittel. Es handelt sich dabei um Harzsubstanzen, die durch die Imprägnierung an die Oberfläche gedrängt wurden. Diese Flecken verschwinden in der Regel nach Kontakt mit Wasser (z. B. nach Regen). Ihr Auftreten hat keine Auswirkungen auf die Haltbarkeit des Holzes.

Oberflächlicher Schimmel: Trotz der Kesseldruckimprägnierung kann es bei Lagerung des Holzes in feuchtwarmer Umgebung zu oberflächlichem Schimmel kommen. Dieser tritt nur oberflächlich auf und stellt keine Gefahr für die Haltbarkeit des Holzes im Inneren dar. Der Schimmel lässt sich einfach mit einem trockenen Tuch oder einer Bürste entfernen.

Maß- und Gewichtsabweichungen: Holz unterliegt natürlichen Volumen- und Gewichtsschwankungen, die durch Veränderungen der Luftfeuchtigkeit bedingt sind. Holz neigt dazu, Feuchtigkeit aufzunehmen und abzugeben, was zu einer Quellung oder Schrumpfung führt. Auch das Gewicht verändert sich entsprechend. Diese Veränderungen sind keine Mängel, sondern typische Merkmale von Holzprodukten.

Hersteller: WELLTON Sp. z o.o., Str. Jaromierz 101A, 64-225 Kopanica, E-mail: online@wellton.pl, +48 692 370 968

Das Produkt trägt zur EU-Sicherheit bei und ist zum Verkauf zugelassen.
Bei Fragen senden Sie bitte eine E-Mail an folgende Adresse: info@gartenlebenwelt.de.