Holzgerätehaus 279 x 253 x H235 cm
Produktbeschreibung: Holzgerätehaus 279 x 253 x H235 cm
Druckimprägnierung und Grünverfärbung: Die Farbgestaltung des Holzschuppens liegt in der Verantwortung des Kunden. Um den Pavillon vor Pilzen und Witterungseinflüssen zu schützen und die Lebensdauer zu verlängern, empfehlen wir, alle zwei Jahre eine Imprägnierung vorzunehmen.
Geräteschuppen und Kleiderschränke bieten hervorragende Möglichkeiten zur Aufbewahrung von Werkzeugen und anderen Gegenständen außerhalb des Hauses. Diese praktischen Gartenstrukturen zeichnen sich durch ihr vielseitiges Design aus, das sich nahtlos in nahezu jedes Hof- oder Gartenkonzept integrieren lässt. Durch Kesseldruckimprägnierung wird das Holz vor Bläue- und Schimmelbefall geschützt. Das Dach ist mit Dachpappe bedeckt, und der Schuppen enthält einen Fußboden. Zusätzlich sind Plexiglasfenster in den Maßen 50 x 60 cm auf beiden Seiten eingebaut. Das Produkt ist für die Selbstmontage konzipiert – es enthält alle notwendigen Komponenten wie Beschläge, Schrauben und Scharniere sowie eine Montageanleitung. Das Produkt wird in seiner natürlichen Holzfarbe ohne Farbanstrich geliefert. Um die ästhetische Erscheinung des Holzes zu bewahren, empfehlen wir eine regelmäßige Behandlung mit Holzschutzmittel alle zwei Jahre.
Holz ist ein natürlicher Rohstoff, der im Laufe der Zeit Veränderungen durchläuft. Diese Veränderungen sind auf die natürlichen Eigenschaften des Holzes zurückzuführen und tragen oft zu dessen Charme bei. Risse: Bei der Exposition gegenüber Witterungseinflüssen, besonders Schwankungen von Temperatur und Feuchtigkeit, können kleine Risse entstehen, die jedoch keinen Einfluss auf die Stabilität oder Haltbarkeit des Holzes haben. Harzlecks: Da unsere Produkte aus Kiefernholz gefertigt sind, kann es zu natürlichen Harzaustritten kommen, die die Festigkeit und Haltbarkeit des Holzes nicht beeinträchtigen. Harzaustritte können einfach mit einem Messer oder Schleifpapier entfernt werden. Ergrauen und Verfärbung: Holz kann aufgrund von UV-Strahlung und wechselnden Wetterbedingungen verblassen oder vergrauen. Auch wenn das Holz einer Kesseldruckimprägnierung unterzogen wurde, sind solche Farbveränderungen unvermeidlich und beeinträchtigen nicht die strukturelle Integrität des Holzes. Knoten: Holz besitzt eine heterogene Struktur, in der die Position und Größe der Äste von Natur aus variieren. Diese Äste beeinflussen nicht die Haltbarkeit oder Festigkeit des Materials. Oberflächenrauheit: In der Nähe von Ästen kann Holz naturgemäß eine rauere Oberfläche aufweisen, was auf die ungleichmäßige Dichte und Härte des Materials zurückzuführen ist. Diese Oberflächenunregelmäßigkeiten beeinträchtigen nicht die Festigkeit des Holzes. Farbunterschiede: Die natürliche, einzigartige Farbe von Holz kann variieren. Unterschiede in der Pigmentsättigung sind normal und führen zu natürlichen Farbabweichungen. Salz-Harz-Flecken: Diese typisch weißgrünen Flecken auf der Holzoberfläche entstehen durch die Imprägnierung und verschwinden normalerweise nach Kontakt mit Wasser, beispielsweise nach Regen. Diese Flecken beeinträchtigen nicht die Haltbarkeit des Holzes. Oberflächenschimmel: Es kann durch Lagerung in feuchtwarmer Umgebung zu oberflächlichem Schimmel kommen, der keine Auswirkungen auf die innere Haltbarkeit des Holzes hat. Schimmel lässt sich einfach mit einem trockenen Tuch oder einer Bürste entfernen. Maß- und Gewichtsabweichungen: Holz neigt zu Volumenänderungen je nach Feuchtigkeitsgehalt. Das Holz kann Wasser aufnehmen oder abgeben, was zu Quellungen oder Schrumpfungen führt. Diese Veränderungen wirken sich nicht auf die strukturelle Integrität des Holzes aus.
Gewicht: 550kg
Hersteller: WELLTON Sp. z o.o., Str. Jaromierz 101A, 64-225 Kopanica, E-mail: online@wellton.pl, +48 692 370 968
Das Produkt trägt zur EU-Sicherheit bei und ist zum Verkauf zugelassen.
Bei Fragen senden Sie bitte eine E-Mail an folgende Adresse: info@gartenlebenwelt.de.