Funktionale Blumentöpfe aus Holz mit Griffen L 150 cm
Produktbeschreibung: Funktionale Blumentöpfe aus Holz mit Griffen L 150 cm
Die Kesseldruckimprägnierung schützt das Holz und verhindert die Bildung von Grünverfärbung. Die Anstrichgestaltung des Holzschuppens wird vom Kunden selbst übernommen. Um den Pavillon vor Pilzbefall und Witterungseinflüssen zu bewahren und seine Lebensdauer zu verlängern, empfehlen wir eine Imprägnierung alle zwei Jahre.
Blumentöpfe aus Holz bieten eine vielfältige Auswahl an Formen und Größen und ermöglichen es, Garten, Terrasse oder Balkon auf einzigartige Weise zu gestalten. Sie helfen, eine perfekte und komfortable Terrasse zu schaffen und heben gleichzeitig die Schönheit der Pflanzen und Blumen hervor. Die natürliche, warme Holzfarbe sorgt dafür, dass die Pflanzen und Blumen besonders gut zur Geltung kommen. Für einen persönlichen Akzent können die Töpfe auch in einer individuell gewählten Farbe bemalt werden. Der Blumentopf besteht aus Brettern mit einem Querschnitt von 45 x 90 mm und ist mit einem verzinkten Stab von 10 mm Durchmesser gedreht. Dank der massiven Bauweise ist das Pflanzgefäß besonders gut für den Einsatz in Restaurantgärten geeignet. Innen befinden sich Agrartextilien und Tragegurte. Der Pflanzkübel wird komplett gebrauchsfertig geliefert, ein Zusammenbau ist nicht erforderlich. Durch die Kesseldruckimprägnierung ist das Produkt vor Bläue- und Schimmelpilzen geschützt. Das Produkt wird in der natürlichen Holzfarbe ohne Anstrich geliefert. Um das ästhetische Erscheinungsbild des Holzes zu erhalten, empfehlen wir eine regelmäßige Behandlung mit Holzschutzmittel alle zwei Jahre.
Holz ist ein natürlicher Rohstoff, der sich mit der Zeit verändert. Diese Veränderungen sind eine natürliche Eigenschaft des Holzes und tragen oft zu seinem Charme bei. Risse: Holz kann, bedingt durch Witterungseinflüsse, insbesondere Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen, Mikrorisse entwickeln. Diese Risse beeinträchtigen jedoch nicht die Festigkeit oder Haltbarkeit des Holzes. Harzlecks: Unsere Produkte bestehen aus Kiefernholz, das von Natur aus Harz absondert. Das Austreten von Harz hat keinen Einfluss auf die Festigkeit und Haltbarkeit des Holzes und kann einfach mit einem Messer oder Schleifpapier entfernt werden. Ergrauen: Farbveränderungen oder das Ergrauen des Holzes sind natürliche Folge von UV-Strahlung und wechselnden Witterungsbedingungen. Diese Veränderungen beeinträchtigen nicht die Festigkeit oder Haltbarkeit des Holzes, auch wenn sie nach einigen Monaten auftreten können. Knoten: Die heterogene Struktur des Holzes macht jedes Stück einzigartig. Die Größe und Verteilung der Äste ist naturgegeben und beeinträchtigt nicht die Festigkeit des Holzes. Oberflächenrauheit: Holzprodukte können in Bereichen mit Ästen rau sein, was auf die ungleichmäßige Struktur des Materials zurückzuführen ist. Diese Rauheit hat keinen Einfluss auf die Festigkeit oder Härte des Holzes. Farbunterschiede: Holz hat eine natürliche, individuelle Farbe, die auch Unterschiede in der Pigmentsättigung umfasst. Daher sind Farbabweichungen bei Holzprodukten normal. Salz-Harz-Flecken: Die weißgrüne Verfärbung auf der Holzoberfläche entsteht durch die Kesseldruckimprägnierung und resultiert aus harzigen Substanzen im Holz. Diese Flecken verschwinden in der Regel nach Kontakt mit Wasser, z. B. nach einigen Regentagen, und beeinträchtigen nicht die Haltbarkeit des Holzes. Oberflächlicher Schimmel: In feuchtwarmer Lagerung kann es trotz der Kesseldruckimprägnierung zu oberflächlichem Schimmel kommen. Dieser Schimmel tritt nur an der Oberfläche auf und stellt keine Gefahr für die Haltbarkeit des Holzes dar. Der Schimmel lässt sich leicht mit einem Tuch oder einer Bürste entfernen. Maß- und Gewichtsabweichungen: Holz reagiert auf Feuchtigkeit, was zu Volumenveränderungen führen kann. Holz nimmt Wasser auf und gibt es ab, was zu einer Quellung oder Schrumpfung führen kann. Diese Änderungen wirken sich auch auf das Gewicht des Holzprodukts aus. Solche Veränderungen sind eine natürliche Eigenschaft des Holzes und stellen keinen Mangel dar.
Hersteller: WELLTON Sp. z o.o., Str. Jaromierz 101A, 64-225 Kopanica, E-mail: online@wellton.pl, +48 692 370 968
Das Produkt trägt zur EU-Sicherheit bei und ist zum Verkauf zugelassen.
Bei Fragen senden Sie bitte eine E-Mail an folgende Adresse: info@gartenlebenwelt.de.