Pergola mit Bogendach und Gittern L 70 cm
Produktbeschreibung: Pergola mit Bogendach und Gittern L 70 cm
- Stützpfosten 7 x 7 cm
Mit Kletterpflanzen bewachsene Pergolen, umrahmt von bunten Blumen, sind eine beeindruckende Gartendekoration. Sie bieten nicht nur ästhetische Schönheit, sondern auch eine funktionale Rolle: Sie schaffen einen privaten Raum und einen idyllischen Ort der Entspannung. Die Montage ist unkompliziert, und die Pergola wird mit Schlag- oder Schraubankern sicher im Boden fixiert. Dank der Kesseldruckimprägnierung ist das Produkt geschützt, wodurch es widerstandsfähig gegen Pilzbefall und Witterungseinflüsse wird. Der Pergoladurchgang lässt sich auf eine Breite von bis zu 180 cm verstellen. Die Pfosten der Pergola haben einen Querschnitt von 70 x 70 mm. Das Produkt ist für die Selbstmontage vorgesehen – alle notwendigen Bauteile (Schrauben) und eine detaillierte Anleitung sind enthalten. Die natürliche Holzfarbe des Produkts ist unbehandelt. Um das Holz optisch zu bewahren, empfehlen wir, die Oberfläche alle zwei Jahre mit Holzschutzmitteln zu behandeln.
Durch Kesseldruckimprägnierung erhält das Holz eine grüne Verfärbung. Die Farbbeschichtung des Gartenpavillons bleibt dem Kunden überlassen. Alle zwei Jahre sollte der Pavillon imprägniert werden, um vor Pilzbefall und Witterungseinflüssen zu schützen und seine Lebensdauer zu verlängern.
Holz ist ein natürlicher Rohstoff, dessen Eigenschaften sich mit der Zeit verändern. Es ist wichtig zu wissen, dass diese Veränderungen auf die natürlichen Eigenschaften des Holzes zurückzuführen sind und oft seinen Charme ausmachen. Risse: Holz reagiert auf Witterungseinflüsse wie Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen, was zu Mikrorissen führen kann. Diese beeinträchtigen jedoch nicht die Festigkeit oder Haltbarkeit des Holzes. Harzlecks: Unsere Produkte bestehen aus Kiefernholz, das von Natur aus Harz absondert. Das Harz hat keinen Einfluss auf die Festigkeit oder Haltbarkeit des Holzes und lässt sich leicht mit einem Messer oder Schleifpapier entfernen. Ergrauen: Farbveränderungen oder das Ergrauen des Holzes sind eine natürliche Folge von UV-Strahlung und schwankenden Wetterbedingungen. Trotz der Kesseldruckimprägnierung kann es nach einigen Monaten zu Farbveränderungen kommen. Diese beeinträchtigen jedoch nicht die Festigkeit und Haltbarkeit des Holzes. Knoten: Holz hat eine heterogene Struktur, die es einzigartig macht. Die Größe und Verteilung der Äste ist natürlich und verleiht jedem Holzelement ein individuelles Aussehen. Das Vorhandensein gesunder Äste verändert nicht die Festigkeit oder Haltbarkeit des Holzes. Oberflächenrauheit: Rauheit der Holzoberfläche tritt häufig in der Nähe von Ästen auf, wo die Dichte und Härte des Holzes variiert. Trotz mechanischer Bearbeitung können an diesen Stellen raue Stellen entstehen. Diese beeinträchtigen jedoch nicht die Festigkeit oder Härte des Holzes. Farbunterschiede: Holz hat eine natürliche, einzigartige und unregelmäßige Farbstruktur. Unterschiede in der Pigmentsättigung sind typisch für Holzprodukte. Daher können Farbunterschiede bei verschiedenen Holzprodukten auftreten. Salz-Harz-Flecken: Die charakteristische weißgrüne Verfärbung auf der Holzoberfläche entsteht durch das Imprägnierverfahren. Diese Flecken entstehen durch harzhaltige Substanzen, die aus dem Inneren des Holzes durch das Imprägniermittel verdrängt werden. Diese Flecken verschwinden in der Regel nach einigen Regentagen. Sie beeinflussen nicht die Haltbarkeit des Holzes. Oberflächlicher Schimmel: Trotz Kesseldruckimprägnierung kann es durch feuchtwarme Lagerung zu oberflächlichem Schimmel kommen. Dieser Schimmel betrifft nur die Oberfläche und hat keinen Einfluss auf die Haltbarkeit des druckimprägnierten Holzes im Inneren. Schimmel lässt sich leicht mit einem trockenen Tuch oder einer Bürste entfernen. Maß- und Gewichtsabweichungen: Volumenveränderungen sind eine natürliche Eigenschaft des Holzes. Die Größe des Holzes hängt von der Luftfeuchtigkeit ab. Holz nimmt Wasser auf und gibt es ab, was zu einer Ausdehnung oder Schrumpfung führen kann. Ähnlich verändert sich auch das Gewicht des Holzes: Es nimmt zu, wenn es sich ausdehnt, und verringert sich bei Schrumpfung. Die beschriebenen Veränderungen sind natürliche Vorgänge und stellen keine physischen Mängel dar.
Hersteller: WELLTON Sp. z o.o., Str. Jaromierz 101A, 64-225 Kopanica, E-mail: online@wellton.pl, +48 692 370 968
Das Produkt trägt zur EU-Sicherheit bei und ist zum Verkauf zugelassen.
Bei Fragen senden Sie bitte eine E-Mail an folgende Adresse: info@gartenlebenwelt.de.